Die im Sägeprozess anfallenden kurzen Faserreste bezeichnet man als Sägemehl.
Die Einsatzgebiete von Sägemehl sind zahlreich. So kann es als Rohstoff für die Pelletierung zur Energiegewinnung oder zur Weiterverarbeitung in der Spanplatten- und Zellstoffindustrie genutzt werden.
Zusätzlich dient es in der Industrie und Landwirtschaft als Streugut und Bindemittel.